Website-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_Logo
  • Einführung
  • Etappen
  • Aktuelles
    • Newsletter Jahr 2025
    • Newsletter Jahr 2024
    • Newsletter Jahr 2023
    • Newsletter Jahr 2022
    • Newsletter Jahr 2021
    • Veranstaltungen
    • Medienberichte
  • Service
    • Rent a Bike
    • Gepäcktransport
  • Geschichte
  • Kolumbansweg-Pass
  • Gesundheitsland Schweiz
  • Bibliothek
  • Verein „IG Kolumbansweg“
  • Förderer
Deutsch
✕

Himmuchrigeli – ermutigende Lebensgeschichte eines Verdingbubes

Himmuchrigeli – ermutigende Lebensgeschichte eines Verdingbubes

Der Mann könnte alles Mögliche sein: ein verbitterter Mensch, vom Leben gezeichnet, frustriert, ein Alkoholiker mit zerrütteter Familie, ein Opfer. Doch all das ist der 75-jährige Christian Studer nicht. Der ehemalige Verdingbub ist seit 47 Jahren verheiratet, Sohn und Tochter bewähren sich in ihren Berufen und haben ihm gefreute Enkel geschenkt. Der lebhafte Mann mit der unverwüstlichen Fröhlichkeit ist trotz haarsträubender Jugenderlebnisse nicht in der Vergangenheit gefangen. «Ich sagte immer: Zurückschauen bringt nichts.» Schon damals wurde er «dr Himmu-Chrigeli» genannt, «weil ich so sonnig war». Doch in seinem Leben gab es viel Schatten. – Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich hier sein Buch H I M M U C H R I G E L I bestellen oder auch seine Webseite besuchen.

Christian Studer wanderte im Jahr 2023 den gesamten Kolumbansweg Schweiz

Wirklich aussergewöhnlich, dieser Christian Studer. Ich, Wolfgang Sieber, lernte ihn an einer Veranstaltung kennen und dort hörte er erstmals vom internationalen Kolumbansweg und so auch vom Schweizer Kolumbansweg. Da er ein begeisterter Wanderer ist, an Kultur und Menschen interessiert ist und dies alles und mehr der Kolumbansweg bietet, machte er sich auf den Weg und mit dem Ziel, alle 21 Etappen des Kolumbanswegs Schweiz innerhalb des Jahres 2022 abzuwandern. In 40 Wandertagen, mit Tagesdurchschnitt von 16,2 km und 7,5 Stunden sowie 26’903 Fotos vom Kolumbansweg Schweiz – das ist Christian Studer. – Ein wirklich aussergewöhnlicher Mensch!

Lesen Sie hier das Gespräch von Wolfgang Sieber, dem Präsidenten des Vereins IG Kolumbansweg Schweiz, mit Christian Studer und erleben Sie den Kolumbansweg Schweiz hautnah!

Zurück
Startseite | Einführung | Etappen | Aktuelles | Service | Geschichte | Kolumbansweg-Pass | Gesundheitsland | Bibliothek | Verein | Förderer
Copyright by Kolumbansweg | Powered by FirstMedia
  • Impressum
  • Abonnieren Sie den Newsletter
Deutsch
    Wanderpilgern am 15.08.2022
    mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband

    Mit dem Projekt «Wanderpilgern mit…» soll der Schweizer Teil des Kolumbanswegs der Bevölkerung und Gästen in der Schweiz näher gebracht werden. Denn der Kolumbansweg weist eine grosse Vielfalt an kulturellen, spirituellen und naturheilkundlichen Schätzen auf. Der Auftakt erfolgt mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband.

    Kolumbansweg-Etappe von St. Gallen nach Arbon. Mit Begrüssung durch Thomas Kirchhofer, Direktor St. Gallen Bodensee Tourismus, Besuch Stiftsbibliothek mit Cornel Dora, Stiftsbibliothekar, Wildkräuterküche auf der Steinerburg mit Martina Rocco, und Historisches Arbon mit der Galluskapelle von Hans-Jörg Willi, Historiker/Buchautor.

    Weitere Informationen und Anmeldung bis 8. August 2022 hier. 

    Newsletter Anmeldung




    DSGVO

    * Angabe notwendig