Meiner Gesundheit zuliebe

Gesundheitsland Schweiz – Gesundheit & Heilen mit der Naturheilkunde
Das Wort “Naturheilkunde” erklärt sich im Grunde schon selbst. Es besteht aus den drei Begriffen “Natur”, “Heilen” und “Kunde”. Wer sich daher mit der Naturheilkunde beschäftigt, macht sich kundig, wie die Natur heilt bzw. Gesundheit fördert und setzt die entsprechenden Massnahmen um. Denn während herkömmliche Arzneimittel Symptome unterdrücken (und dabei oft neue Symptome verursachen), aber nicht wirklich heilen können, ist das Ziel der Naturheilkunde ein ganz anderes: Sie aktiviert die körpereigenen Selbstheilkräfte und sorgt so dafür, dass der Körper wieder selbst in sein gesundes Gleichgewicht findet. Auf diese Weise kommt es zu einer echten Heilung – denn heilen kann sich der Körper immer nur selbst.
Wir stellen Ihnen in diesem und dem nächsten Newsletter unsere Fördermitglieder aus dem Gesundheitsland Schweiz vor und erleben Sie dabei die vielfältigen Möglichkeiten von natürlicher Gesundheitspflege.
Kingnature AG – Schöpferkraft aus der Natur
Das Schweizer Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt natürliche, wissenschaftlich geprüfte Nahrungsergänzungsmittel, funktionelle Lebensmittel und Naturkosmetika für eine nachhaltige Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Qualität und Sorgfalt stehen dabei im Zentrum: wir legen grossen Wert auf eine optimierte Rezeptur, den natürlichen Anbau und die schonende Verarbeitung in der eigenen Schweizer Produktionsstätte. Das 2011 gegründete, inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Wädenswil und Zürich beschäftigt in der Schweiz und international 70 Mitarbeitende und expandiert im In- und Ausland. Kingnature AG freut sich, wenn Sie Ihnen mit ihren Naturheilmitteln helfen dürfen.
Machen Sie Ihren persönlichen Vitalstoff-Test: Möchten Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, sind aber noch unsicher, welche Produkte sich für Sie eignen? Genau dafür hat Kingnature den persönlichen Vital-Test entwickelt. Dieser kann Ihnen weiterhelfen, herauszufinden, was für Sie in Frage kommt. Dieser individualisierte Vital-Test hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihres Körpers besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Nährstoffe zu sich nehmen und Ihren Körper optimal unterstützen. Der individualisierte Vital-Test kann auch dazu beitragen, mögliche Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Auf diese Weise können Sie Ihre Gesundheit langfristig verbessern und Krankheiten vorbeugen. Hier zum kostenlosen Vitalstoff-Test.
Regena AG – Homöopathische Komplexmittel
„Krankheit ist Heilbestreben des Körpers“ – Günter C. Stahlkopf, Biologe & Gründer
Die Regena-Therapie, die mit ihrer ganzheitlichen Behandlungsmethode in der biologischen Medizin einen besonderen Ruf besitzt, wurde 1963 von Günter Carl Stahlkopf entwickelt. Das Besondere liegt in ihrem ausgeklügelten System homöopathischer Komplexmittel, den Regenaplexen. Durch das Baukastenprinzip der Regena-Therapie kann für jeden Patienten eine individuelle Therapie zusammengestellt werden. Die Entwicklung der Regenaplexe ging von dem Ansatz aus, dass sich spezielle synergetische und regulatorische Effekte durch die Komposition mehrerer Einzelmittel erzielen lassen. Die Regenaplexe werden in Tropfenform angeboten, weil damit wichtigste Reaktionen bzw. Umwandlungs-, Aufnahme- und Spaltungsfunktionen des Organismus über Mundspeichel, Mundschleimhäute, Magen-Darmtrakt in stufenloser Kette berücksichtigt werden. Die Therapie zählt zu den medizinischen Verfahren, die eine ursächliche Behandlung von Krankheitsgeschehen verfolgen. Der Regena-Therapie liegt die Erkenntnis zugrunde, dass alle krankhaften Störungen auf einer „Verschlackung“ bzw. „Vergiftung“ des Organismus beruhen. Die Ursachen für solche Störungen sind vielfältig: Ererbte Krankheitsgeschehen, Umweltgifte, ungesunde Lebensführung im Sinne von Stress, Ernährungsfehler wie auch Nebenwirkungen von Medikamenten. Mit dieser Therapeutensuche gibt Ihnen die Regena AG die Möglichkeit an Therapeut:innen (Heilpraktiker/Ärzte) zu gelangen und eine individuelle Gesundheitstherapie in Anspruch zu nehmen.
Abderhalden Drogerie – Heilen? Natürlich!
“In den Fussstapfen der Heiler von früher.” Dieser Leitsatz war immer derselbe: Die Kraft der Pflanzen nutzen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Die Geschichte der eigenen Herstellung von pflanzenheilkundlichen Mitteln der Abderhalden Drogerie geht auf Oskar Abderhalden Jr. zurück. Als Drogist, Naturfreund und Heilmittel-Tüftler begann er 1975 mit der eigenen Produktion von phytotherapeutischen Arznei- und Heilmitteln. Ganz nach dem Motto “Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.” – Paracelsus. Auf Basis der Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, stellt Abderhalden Drogerie AG rund 500 Heilmittel für verschiedenste Krankheiten und Unpässlichkeiten selbst her. Sie werden mit Rückblick auf bewährte, traditionelle Rezepturen erstellt, wobei auf neue, wissenschaftliche Erkenntnisse schnell reagiert werden kann. Das Sortiment umfasst Produkte der gesunden Körperpflege, Natur für die Haut! Denn Körperpflege soll nicht nur der Schönheit dienen, sondern in erster Linie der Gesunderhaltung der Haut. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bachblüten-Therapie. Durch die energetische Kraft der Bachblüten werden die negativen Gemütszustände reguliert und wieder ins Gleichgewicht gebracht. Seelische wie körperliche Beschwerden können gelindert werden. Bachblüten helfen in allen anspruchsvollen Situationen des Lebens und werden neben Erwachsenen auch von Kindern mit grossem Erfolg angewendet. Tauchen Sie in das umfassende Lexikon von Abderhalden Drogerie ein und lernen Sie die umfangreiche Wirksamkeit von Wirk- und Nährstoffen der Natur kennen.
Kloster Leiden Christi – Jahrhundertaltes Wissen um die Naturheilkunde
Viele Klöster des Mittelalters waren berühmt für ihre Kräutergärten und für ihr Wissen, das die üblichen, landläufigen Kenntnisse bei weitem überstieg. So darf heute auch das Kloster Leiden Christi im Jakobsbad, Kanton Appenzell Innerrhoden, auf dieser Tradition der Naturheilkraft aufbauen. Die Gegend des heutigen Jakobsbads lag im späten Mittelalter am Pilgerweg der Österreicher (vorab der Vorarlberger und Tiroler) nach Maria Einsiedeln. Das Land Appenzell wurde kurz vor 1600 aus konfessionellen Gründen in Ausser- und Innerrhoden geteilt. Im Grenzgebiet zwischen dem katholisch gebliebenen Gonten AI und dem reformierten Hundwil AR wurde schon bald darauf der Wunsch nach einer Andachtsstätte laut. Daher wurde auf dem heutigen Standort des Klosters, wo damals ein Bauernhof mit Sägerei und Mühle (das «Sägenweidli») stand, ein Bildstock errichtet: «Passionis Christi – liden christi»; er enthielt eine barocke Plastik, ein Bild der Schmerzhaften Mutter Gottes, das bald als Gnadenbild verehrt wurde. Der Name geht also weiter zurück als «nur» bis zur Gründung 1851 des Klosters Leiden Christi. Und heute wird die seit jeher “natürliche” Ergänzung zur geistigen Kraftquelle Gottes und des Klosters, die Kraft der Naturprodukte weiter gepflegt. So stellt das Kloster Leiden Christi eine Vielzahl von Naturprodukten, Pflegeprodukten und Hausspezialitäten her, die weit über die Landesgrenzen bekannt sind und ihren Online-Shop oder direkt im Kloster bezogen werden können.
Auszeit in Stille und Andacht: Suchen Sie einen ruhigen Ort um Halt zu machen, Zeit für sich selbst zu finden und die geistig-spirituelle Erfahrung zu stärken? Das Kloster Leiden Christi ist für Sie da und öffnet ihre Türen und Herzen. Zu diesem Zweck bietet das Kloster drei Zellen für Frauen, die von ca. Montag bis Freitag oder Samstag, eine Auszeit nehmen und am Klosterleben teilnehmen möchten. Anfragen können hier gestellt werden.