Website-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_Logo
  • Einführung
  • Etappen
  • Aktuelles
    • Newsletter Jahr 2025
    • Newsletter Jahr 2024
    • Newsletter Jahr 2023
    • Newsletter Jahr 2022
    • Newsletter Jahr 2021
    • Veranstaltungen
    • Medienberichte
  • Service
    • Rent a Bike
    • Gepäcktransport
  • Geschichte
  • Kolumbansweg-Pass
  • Gesundheitsland Schweiz
  • Bibliothek
  • Verein „IG Kolumbansweg“
  • Förderer
Deutsch
✕
  • Filter by
  • Categories
  • Tags
  • Authors
  • Show all
  • All
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Newsletter 1/2022
  • Newsletter 1/2023
  • Newsletter 2/2021
  • Newsletter 2/2022
  • Newsletter 2/2023
  • Newsletter 2/2023
  • Newsletter 3/2021
  • Newsletter 3/2022
  • Newsletter 4/2021
  • All
  • Bangor
  • Bregenz
  • Comersee
  • Feldkirch
  • Fribourg
  • Götzis
  • Hohenems
  • IG Kolumbansweg
  • Irland
  • Jahreszeiten
  • Jakobsweg
  • Kloster Magdenau
  • Kolumbansweg
  • Kolumbansweg Schweiz
  • Luxeuil
  • Mitgliederversammlung
  • Partnerschaft Via Columbani
  • Pilgerforum
  • Pilgerherberge
  • Pilgern
  • Pilgertipps
  • Rapperswil
  • Rückblick
  • St. Arbogast
  • Stiftsbibliothek St.Gallen
  • Verein
  • Verein IG Kolumbansweg
  • Via Columbani
  • Vorarlberg
  • Wandern
  • Wattwil
  • Website Via Columbani
  • Winter
  • Winterpilgern
  • All
  • Franz With
  • Bruno Fluder
  • Wolfgang Sieber
28. August 2025
Nachtwallfahrt von Wattwil nach Rapperswil

Nachtwallfahrt von Wattwil nach Schmerikon

Nachtwallfahrt von Wattwil nach Schmerikon Die Newsletter des Kolumbansweg werden aufmerksam gelesen! Beweis dafür sind diese Zeilen. Denn in Nummer 3/2025 war für den 15./16. August […]
Do you like it?
Read more
28. August 2025
Kolumbansweg bei Carlow/Irland

26. Columban’s Days in Carlow

26. Columban’s Days in Carlow Die diesjährigen Columban’s Days fanden in Carlow statt. Die Stadt liegt in Irland, ca. 1.5 Autobusstunden südlich von Dublin. Ein kurzer […]
Do you like it?
Read more
28. August 2025
Anna Maria Frei-Braun

Pilgerleben in Rorschach – Interview mit Anna Maria Frei-Braun

Pilgerleben in Rorschach Für dieses Interview hat sich Anna Maria Frei-Braun, ehemalige Pfarreibeauftragte von Rorschach, mit Alois Ambauen zusammengesetzt. Er ist aus der Pfarrei ein erfahrener […]
Do you like it?
Read more
28. August 2025
Robert Rahts, Stadtpräsident Rorschach

Grusswort des Stadtpräsidenten der Kolumbansstadt Rorschach

Liebe Gäste Herzlich willkommen in Rorschach, am Ufer des Bodensees – dort, wo der Kolumbansweg entlangführt. Rorschach, am Südufer des Bodensees gelegen, ist eine traditionsreiche Hafenstadt […]
Do you like it?
Read more
25. August 2025
Kolumbanskirche Rorschach

Die Geschichte der Kolumbans-Pfarrei Rorschach/Rorschacherberg

Die Geschichte der Kolumbans-Pfarrei Rorschach/Rorschacherberg Zu der Zeit, als die irischen Mönche und Glaubensboten in unserer Gegend erschienen, gehörten die nur spärlichen Bewohner zwischen Fünfländerblick und […]
Do you like it?
Read more
25. August 2025

Meiner Gesundheit zuliebe

Gesundheitsland Schweiz – Gesundheit & Heilen mit der Naturheilkunde Das Wort “Naturheilkunde” erklärt sich im Grunde schon selbst. Es besteht aus den drei Begriffen “Natur”, “Heilen” […]
Do you like it?
Read more
7. Juli 2025

Stiftsbibliothek St. Gallen auf Reise in Irland

Stiftsbibliothek St. Gallen auf Reise in Irland Die Stiftsbibliothek St. Gallen leiht wertvolle Handschriften an das National Museum of Ireland aus. Die Ausstellung findet vom 30. […]
Do you like it?
Read more
7. Juli 2025
Bruno Fluder

Pilgern als Übergangsritual

Pilgern als Übergangsritual Ein Pilgerbericht 8.-25. Mai 2025 Ich lebe gerade in einer Zeit der Veränderungen. Wie auf einer Wanderung am Übergang von der Weide in den […]
Do you like it?
Read more
7. Juli 2025
Kloster Magdenau

Kloster Magdenau

Das Zisterzienserinnenkloster Magdenau Das idyllisch gelegene Kloster ist eine Pilgerherberge am Kolumbansweg. Welch umfangreicher Kultur- und Geschichtsschatz sich hier verbirgt, erzählt Sr. Veronika. Geschichte und Gegenwart […]
Do you like it?
Read more
12
Next page
Startseite | Einführung | Etappen | Aktuelles | Service | Geschichte | Kolumbansweg-Pass | Gesundheitsland | Bibliothek | Verein | Förderer
Copyright by Kolumbansweg | Powered by FirstMedia
  • Impressum
  • Abonnieren Sie den Newsletter
Deutsch
    Wanderpilgern am 15.08.2022
    mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband

    Mit dem Projekt «Wanderpilgern mit…» soll der Schweizer Teil des Kolumbanswegs der Bevölkerung und Gästen in der Schweiz näher gebracht werden. Denn der Kolumbansweg weist eine grosse Vielfalt an kulturellen, spirituellen und naturheilkundlichen Schätzen auf. Der Auftakt erfolgt mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband.

    Kolumbansweg-Etappe von St. Gallen nach Arbon. Mit Begrüssung durch Thomas Kirchhofer, Direktor St. Gallen Bodensee Tourismus, Besuch Stiftsbibliothek mit Cornel Dora, Stiftsbibliothekar, Wildkräuterküche auf der Steinerburg mit Martina Rocco, und Historisches Arbon mit der Galluskapelle von Hans-Jörg Willi, Historiker/Buchautor.

    Weitere Informationen und Anmeldung bis 8. August 2022 hier. 

    Newsletter Anmeldung




    DSGVO

    * Angabe notwendig