Grusswort des Stadtpräsidenten der Kolumbansstadt Rorschach

Liebe Gäste
Herzlich willkommen in Rorschach, am Ufer des Bodensees – dort, wo der Kolumbansweg entlangführt.
Rorschach, am Südufer des Bodensees gelegen, ist eine traditionsreiche Hafenstadt im Kanton St. Gallen, die durch ihre Lage und Geschichte eine besondere Ausstrahlung besitzt. Mit ihrem direkten Zugang zum See gilt sie seit Jahrhunderten als Schnittstelle zwischen Handel, Kultur und Erholung. Die Stadt zählt rund 10’300 Einwohnerinnen und Einwohner und vereint den Charme einer Kleinstadt mit urbanem Flair. Der Hafen, einer der ältesten und bedeutendsten am Bodensee, erinnert noch heute an die Zeiten, als Rorschach ein wichtiger Umschlagplatz für Güter und Reisende war. Die Nähe zu Deutschland und Österreich verleiht der Stadt bis heute eine internationale Note. Architektonisch prägen Jugendstilvillen, historische Lagerhäuser und das Kornhaus von 1749 das Stadtbild. Besonders das Kornhaus ist ein Wahrzeichen, das den Reichtum und die Bedeutung des Getreidehandels in früheren Jahrhunderten sichtbar macht. Die Uferpromenade bietet einen Ort der Begegnung, geniessen Sie hier den Blick auf den Bodensee. Kulturell lebt Rorschach von einem vielfältigen Angebot: Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen wie das traditionsreiche Sandskulpturen-Festival im Sommer machen die Stadt zu einem lebendigen Treffpunkt. Gleichzeitig bewahrt Rorschach seine Bodenständigkeit – das Vereinsleben, regionale Märkte und ein ausgeprägtes Miteinander prägen die lokale Identität.
Rorschach ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch der Zukunft. Die gute Anbindung per Bahn, Schiff und Strasse macht die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Wer hier lebt oder zu Besuch ist, spürt die enge Verbindung von See, Menschen und Kultur – ein Dreiklang, der Rorschach unverwechselbar macht.
Halten Sie auf Ihrem Weg einen Moment inne in Rorschach, sei es am Jakobsbrunnen oder bei der Kolumbanskirche. Einen Besuch kann ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, liebe Gäste.
Robert Raths
Stadtpräsident Rorschach