Website-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_LogoWebsite-Kolumbanweg_Logo
  • Einführung
  • Etappen
  • Aktuelles
    • Newsletter Jahr 2025
    • Newsletter Jahr 2024
    • Newsletter Jahr 2023
    • Newsletter Jahr 2022
    • Newsletter Jahr 2021
    • Veranstaltungen
    • Medienberichte
  • Service
    • Rent a Bike
    • Gepäcktransport
  • Geschichte
  • Kolumbansweg-Pass
  • Gesundheitsland Schweiz
  • Bibliothek
  • Verein „IG Kolumbansweg“
  • Förderer
Deutsch
✕

Junge Wanderfreudige über Auffahrt 2021 auf dem Kolumbansweg

Junge Wanderfreudige in der Kirche St. Peter in Mistail

Junge Wanderfreudige über Auffahrt 2021 auf dem Kolumbansweg

Von Chur nach Bivio aus der Perspektive einer Teilnehmerin

Mit gemischten Gefühlen melde ich mich für das gemeinsame Wandern auf dem Kolumbansweg zwischen dem 13. bis 16. Mai 2021 an. Als anfangs Dreissigerin falle ich sicher in die Kategorie Erwachsene, aber “jung”?! Was, wenn mich da eine Horde pubertierende 18-Jährige erwarten? So waren meine Gedanken im Vorfeld für die Wanderung von Chur nach Bivio.

Am Bahnhof Chur treffe ich auf eine kunterbunte Truppe. Bald stellt sich heraus, dass sich die Meisten nicht kennen. Erste Gespräche beginnen: “Was machst du? Wie bist du auf dieses Angebot aufmerksam geworden?” Schnell gehen die Gespräche in die Tiefe. Jeder redet mit jedem. Man schaut aufeinander, schweigt zusammen, teilt die Wurst und Kekse.

Wir legen Kilometer um Kilometer und Höhenmeter um Höhenmeter zurück, total 57 km Strecke – 3180 Höhenmeter hoch – 2730 Höhenmeter herunter… und kommen zur Ruhe, bestaunen die imposante Bergwelt, den Übergang vom Winter zum Frühling, die hervorpreschenden Pflanzen und vieles mehr. Die täglichen Impulse vom Wanderleiter Benjamin Ackermann, katholischer Jugendseelsorger in St. Gallen, inspirieren dazu über sein Leben nachzudenken und regen zu einem interessanten Austausch unter uns Teilnehmern an. Ein kühles Bier oder ein edler Tropfen Wein runden die wunderbaren und erlebnisreichen Tage ab. Was will man mehr, als mit tollen Leuten unterwegs sein? Danke für die schönen Tage!

Zurück
Startseite | Einführung | Etappen | Aktuelles | Service | Geschichte | Kolumbansweg-Pass | Gesundheitsland | Bibliothek | Verein | Förderer
Copyright by Kolumbansweg | Powered by FirstMedia
  • Impressum
  • Abonnieren Sie den Newsletter
Deutsch
    Wanderpilgern am 15.08.2022
    mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband

    Mit dem Projekt «Wanderpilgern mit…» soll der Schweizer Teil des Kolumbanswegs der Bevölkerung und Gästen in der Schweiz näher gebracht werden. Denn der Kolumbansweg weist eine grosse Vielfalt an kulturellen, spirituellen und naturheilkundlichen Schätzen auf. Der Auftakt erfolgt mit Nicolo Paganini, Nationalrat / Präsident Schweizer Tourismus Verband.

    Kolumbansweg-Etappe von St. Gallen nach Arbon. Mit Begrüssung durch Thomas Kirchhofer, Direktor St. Gallen Bodensee Tourismus, Besuch Stiftsbibliothek mit Cornel Dora, Stiftsbibliothekar, Wildkräuterküche auf der Steinerburg mit Martina Rocco, und Historisches Arbon mit der Galluskapelle von Hans-Jörg Willi, Historiker/Buchautor.

    Weitere Informationen und Anmeldung bis 8. August 2022 hier. 

    Newsletter Anmeldung




    DSGVO

    * Angabe notwendig