Nachtwallfahrt von Wattwil nach Schmerikon

Nachtwallfahrt von Wattwil nach Schmerikon
Die Newsletter des Kolumbansweg werden aufmerksam gelesen! Beweis dafür sind diese Zeilen. Denn in Nummer 3/2025 war für den 15./16. August 2025 eine Nachtwallfahrt, organisiert von der Pfarrei Buchs-Grabs SG, ausgeschrieben. Als Auswärtiger wäre ich wohl niemals darauf gestossen, ausser wenn man regelmässig diesen Newsletter liest. Nachtveranstaltungen von Pfarreien und Kirchgemeinden sind sehr selten, also sofort anmelden! Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht: eine wunderschöne klare Nacht, ein nicht zu anspruchsvolles Stück Weg, angenehme Mit-Pilgernde, ein kompetenter Pilgerleiter.
Die Kühle der Nacht geniessen, die Unendlichkeit des Himmelszeltes bestaunen, sich von der Kameradschaft der Anderen beschenken lassen: Dazu gab es genügend Gelegenheit auf den neun Stunden, die wir zwischen Wattwil und Schmerikon unterwegs waren. Allfällige Lärmbelästigungen durch das Miteinander-Plaudern oder die zusätzliche Lichtverschmutzung durch Taschen- und Stirnlampen lassen sich unter uns regeln, wir waren ja nur zu sechst unterwegs. Aber bei der dreifachen Zahl von Teilnehmer/innen ist es wohl sinnvoll zu bestimmen, wann Stille, Austausch oder Meditationszeit ist. Auf dem Ricken war die Nacht noch eine Zeit der Ruhe: kaum ein Auto, das sich auf die Nebenstrassen verirrt hat, kein einsamer Wanderer, der uns begegnet wäre, einzig die beiden Jungen im abgelegenen Weiler, die die warme Sommernacht draussen auf einer Bank miteinander erzählend verbrachten. Ein Erlebnis, das man auch 50 Jahre später nicht vergessen wird. Wie wir die Nacht vom Toggenburg an den Obersee. Wer sie verpasst hat, ist beim nächsten Mal dabei.
Und Kolumban? Der ging nicht vergessen. Wolfgang Sieber kam eigens aus Sargans angereist und stellte den Mönchsvater, den Kolumbansweg und den Verein «IG Kolumbansweg» vor. Im Hinblick auf die Nachtwallfahrt habe ich mit grossem Gewinn die Vita Kolumbans von Jonas von Bobbio gelesen. Auf https://www.kolumbansweg.ch/bibliothek/ finden sich zur Vertiefung weitere wertvolle Literaturangaben über Kolumban und seine Welt.
Pierre Aerne